Adresse
Kreindlgasse 18/1
1190 Wien
Kontakt
+43 676 35 42 205
office@heizmann.at
T4104 10 23 | T4304 10 D 23 | T4304 14 DR 23 | |
---|---|---|---|
Nennwärmeleistung | 8,3-17,4 kW | 10,6-17,4 kW | 12,3-23,6 kW |
Energieeffizienz | 65% | 71% | 76% |
Durchflussmenge | 10 l/min | 10 l/min | 14 l/min |
Abmessungen HxBxT | 655 x 310 x 225 mm | 655 x 310 x 225 mm | 655 x 350 x 225 mm |
zurück zur Auswahl
FAQ
Die Wartung einer Therme bzw. eines Gasgerätes sollte jährlich erfolgen, dies wird von den meisten Herstellern empfohlen, es dient zu Ihrer Sicherheit und hält sie von teuren Reparaturen fern.
Die Regelungen bezüglich der Wartungskosten sind meistens Bestandteil des Mietvertrages. In der Regel liegt dies auf seitens des Mieters, sprich der Mieter ist verpflichtet, die Wartung einmal jährlich durchzuführen, sollte er diese nachweisen können (Rechnung und oder Plakette,) müssen die Reparaturkosten vom Vermieter bezahlten werden. Ein wichtiger Faktor hierbei das Gerät war vor Mietvertragsabschluss schon installiert.
NEIN, nur klein Materialien wie zum Bsp.
• Dichtungen bis 1 Zoll
• Schmiermittel (Armaturenfett, Gas fett)
Eine fachgerechte Thermenwartung in Wien bzw. die Wartung eines Gasgerätes fängt ab ca. 130 EUR an und kann bis zu 250 EUR kosten, je nach type und Bauart kann dies variieren. Sollten sie Angebote unter 100 EUR annehmen, können sie davon ausgehen, dass die Wartung schlecht bis gar nicht gemacht wurde. Deswegen empfehlen wir Ihnen Hände weg von Lockangeboten! Aktionen, die mit 50-100 EUR Angeboten werben, sprechen definitiv nicht für Seriosität.
Für einen Laien zu erkennen, ob die Wartung schlecht durchgeführt wurde, ist nicht leicht die ersten und eindeutigsten Hinweise sind:
Die Wartung eines Gasgerätes dauert mind. 30 Min in der Regel zwischen 45-60 Min, die von uns angegebenen Zeiten sind nur Mindestzeiten!
Nein! Sie zahlen auf keinen Fall mehr, falls die Wartung länger dauert als angenommen, deshalb bieten wir Ihnen faire Pauschalpreise, sprich, wenn die Wartung sogar 2-3 Stunden dauern sollte aufgrund von zum Bsp. schlechten Gegebenheiten bleibt der Preis gleich wie vereinbart. Solang das Gerät keine weiteren Reparaturen oder Austausch von Ersatzteilen benötigt, ändert sich nichts am
Preis.
Die Standard-Wartung ist eine fachgerechte Wartung, wo nur das mindeste laut Gesetz vorgeschriebene durchgeführt wird (Trockenreinigung).
Die Standard-Wartung wird von uns nur empfohlen, wenn:
Premium Wartung
Intensive Reinigung, (Nassreinigung), begutachtet und neu justiert, (Verlängert die Lebensdauer und verringert den Gasverbrauch.
Die Premium-Wartung wird von uns empfohlen, wenn:
Gasgeräte bis 26 KW müssen sich alle 4 Jahre einer Abgasmessung unterziehen, ab 26 KW alle 2 Jahre und ab 50 KW jährlich, dabei spielen die 3 Messwerte CO, NOX und Abgasverlust eine wichtige Rolle.
Wichtig: Die Abgasmessung darf wird in der Regel nur vom Rauchfangkehrer oder einem befugten und geprüften Prüforgan durchgeführt und beurteilt werden dies ist in der (WHKG 2015) geregelt.
Sollten sie eine Abgasmessung brauchen, schicken sie uns eine Anfrage und wir stellen Ihnen unseren Techniker (Prüforgan) zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns.
Haben Sie ein Anliegen oder einfach nur Fragen zu unseren Leistungen?
Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns in Kürze!
Oops, da ist etwas schief gelaufen!
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gas, Wasser und Heizungsinstallationen sowie Kundenservice.